International

Bild zu CO2-Grenzausgleich der EU startet 2023
Foto: GustavsMD - stock.adobe.com
weiter +

CO2-Grenzausgleich der EU startet 2023

Zur Vermeidung von Carbon Leakage, also der Verlagerung des globalen Problems in Drittstaaten, führt die Europäische Union einen Grenzausgleich (CBAM) für bestimmte Importe aus Drittländern ein.

Bild zu Länderschwerpunkte
Foto: Mikhail - stock.adobe.com
weiter +

Länderschwerpunkte

Die IHK Arnsberg hat die Länderschwerpunkte Italien und Kroatien.

Bild zu Warenursprung und Präferenzen
Foto: thomaslerchphoto - stock.adobe.com
weiter +

Warenursprung und Präferenzen

Die Bestimmung des Ursprungs einer Ware ist für den internationalen Handel ein unverzichtbarer Bestandteil

Bild zu Elektronisches Ursprungszeugnis
Foto: Becker/IHK
weiter +

Elektronisches Ursprungszeugnis

Um den Aufwand für Betriebe zu verringern, gibt es seit 2002 ein elektronisches Verfahren. Dieses ist nun aktuell überarbeitet worden und wird Ende März 2020 das bisherige Verfahren ablösen.

Bild zu Praktische Arbeitshilfe
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Praktische Arbeitshilfe

Die Praktische Arbeitshilfe Export / Import ist in der 21. Auflage erschienen. Sie wurde geschrieben für Mitarbeiter in Unternehmen, die im Export-/ Importgeschäft tätig sind.

Bild zu Entsendung von Mitarbeitern
Foto: sharpi1980 / Fotolia.com
weiter +

Entsendung von Mitarbeitern

Bei der Entsendung von MitarbeiterInnen innerhalb der EU und EWR sowie in die Schweiz sind besondere Meldepflichten zu beachten.

Bild zu Lieferkettengesetz
Foto: N. Theiss - stock.adobe.com
weiter +

Lieferkettengesetz

Der Bundestag hat am 11.06.2021 das Lieferkettengesetz verabschiedet. Menschenrechte und die Umweltrisiken innerhalb der Lieferketten stehen hier im Vordergrund. Das Lieferkettengesetz nimmt die Unternehmen in die Pflicht. Auch auf die Lieferanten der Unternehmen werden Anforderungen zukommen.

Bild zu FAQs zum Iran-Geschäft
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

FAQs zum Iran-Geschäft

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran: Was deutsche Unternehmen jetzt beachten sollten.

Bild zu Digitale Signatur
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Digitale Signatur

Für Rechtsgeschäfte ist eine verbindliche Unterschrift erforderlich. Dies kann in Papierform mit Unterschrift von Hand oder in elektronischer Form mit der qualifizierten elektronischen Signatur geschehen.

Downloads

Außenwirtschaft aktuell Das aktuelle Außenhandelsrundschreiben bietet unter anderem: Informationen über die CO2-Grenzausgleichsabgabe (CBAM)
Bescheinigungen Übersicht von notwendigen Ursprungszeugnissen und weiteren Dokumenten für die jeweiligen Länder
Download Carnet ATA
Downloads Bescheinigungen Außenwirtschaftsverkehr
Erteilung von Vollmachten für das Carnet-Verfahren und das UZ Verfahren Unterschriftenproben/Vollmacht für die Beantragung von Carnet ATA (CPD), Ursprungszeugnissen.
Merkblatt: Erwerb innerhalb der EU
Merkblatt: Export
Merkblatt: Import
Merkblatt: Versendung innerhalb der EU
Merkblatt: Warenursprung und Präferenzen
Rückerstattung der Umsatzsteuer im Ausland

Termine